Schwätzchen und der „Knackwurstkessel“
Würstchen und Frikadellen sind die Spezialität der Pferdemetzgerei Härting

Filiale Spitalstraße (Hauptfiliale)
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag – durchgehend von 07.00 – 18.00 Uhr
Freitag: durchgehend von 06.00 – 18.00 Uhr
Samstag: durchgehend von 05.00 – 14.00 Uhr

Anschrift: Spitalstr. 9-13, 67659 Kaiserslautern
Telefon: 0631-70127
Telefax: 0631-7698

www.metzgerei-haerting.de

Um die Mittagszeit herrscht vor dem Imbisswagen der Pferdemetzgerei Härting Hochbetrieb. An Dienstagen sind es Angestellte umliegender Banken und Versicherungen, Bedienstete von Verwaltungen und Büros, die sich um den Stand auf dem Stiftsplatz scharen, an Samstagen zieht der „Knackwurstkessel“ die Lauterer querbeet zum schnellen Biss an die „Heiße Theke“. Renner ist das“Härting-Würstchen“, eine heiße Knackwurst aus Pferdefleisch. 1,20 Euro das Stück. Der Knackwurst nicht nach steht die „Härting-Frikadelle“, ebenfalls ein Produkt aus Pferdefleisch. Wenn es um den Härting-Stand wie in einem Taubenschlag zugeht, kommt es schon mal vor, dass die Kundschaft einige Minuten warten muss. „Auch der Nachschub will gekocht und gebraten sein“, weiß Delia Habermann.

Unter den Verkäuferinnen ist die junge Frau nicht als Chefin auszumachen. „Das ist gut so, das muss auch nicht jeder wissen“, meint die gelernte Konditorin und Fleischereifachverkäuferin. Der Schwiegervater habe sie 1992 hinter den Imbisswagen gestellt. „Da ist heute mein Platz.“ Hier fühlt sich die Frau von Dirk Habermann, dem Inhaber der Lauterer Pferdemetzgerei mit Sitz in der Spitalstraße, wohl. Hier mag sie „Schwätzchen und lockere Sprüche“ mit der Kundschaft. Hier nimmt sie auch mal Reklamationen entgegen, „wenn die Wurst nicht so schnell warm wird, wie ich sie verkaufen kann“.

Außer dem Imbiss bietet die Pferdemetzgerei im Stand nebenan einen Ausschnitt des Sortiments aus dem Hauptgeschäft. Pferdefleisch wie Bratfleisch, Steack und Filet, Pferdewürstchen als „Käse- oder Teufelswürstchen“, gekochter und roher Pferdeschinken, Pferdesalami und Aufschnitt findet man in den Auslagen. „Auch vom Schwein gibt’s was“, so Dirk Habermann. „Alles aus eigener Herstellung!“ Darauf ist der junge Fleischermeister stolz.

Früher als erwartet, wurde er mit dem Tod des Vaters 1999 ins Wasser geworfen. Von heute auf morgen galt es, das Geschäft und den Produktionsbetrieb weiterzuführen. Paul Habermann hatte die Pferdemetzgerei 1978 von Hans Härting Junior übernommen.

Sie wurde vom Senior, ebenfalls mit dem Namen Hans Härting, um die Jahrhundertwende gegründet. „Eine Umfirmierung in „Härting GmbH“ war notwendig. Habermann-Knackwurst hätte kein Lauterer gekauft“, weiß der Metzgermeister um den guten Ruf des „Härting-Würstchens“. Um beste Qualität seiner Fleischerzeugnisse und um ein gutes Image seines Betriebes mit 35 Mitarbeitern, zwei Filialen in der Merkurstraße und Friedenstraße ist Dirk Habermann auch weiterhin bemüht. Dafür, dass ihm das Pferdefleisch nicht ausgeht, sorgen Lieferanten aus dem Saar-Pfalz-Kreis und Bayern. Sein Tipp: „Pferdefleisch bringt für die Ernährung Vorteile und ist für den gesundheitsbewussten Verbraucher zu empfehlen.“ Ein zentrales Glied in der Produktionskette ist der eigene, vor wenigen Jahren an der Vogelweh errichtete Schlachthof. Für die eigene Herstellung werden wöchentlich acht Pferde und zehn Schweine geschlachtet.

Über uns

Die Pferdemetzgerei Härting ist eine modern eingerichtete Metzgerei, die hauptsächlich Pferdefleisch, aber auch Schwein aus der Region verarbeitet. In der zweiten Generation führt nun Fleischermeister Dirk Habermann mit seiner Frau Delia das Unternehmen.

Sein Vater eröffnete eine Filiale in der Friedenstraße und betreute den Wochenmarkt in Pirmasens. Bereits seit 1907 existiert die Pferdemetzgerei Härting in Kaiserslautern. 1978 übernahm, nach einer Umfirmierung in eine GmbH, die Familie Habermann das Unternehmen.

Seitdem hat sich einiges getan. Neben dem Geschäft in der Spitalstraße ist die Pferdemetzgerei auch auf dem Wochenmarkt in Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Göllheim sowie mit einem Imbiss auf dem Betzenberg vertreten.

Unsere Angebotspalette aus eigener Herstellung umfasst über 80 verschiedene Wurst- und Schinkensorten. zudem bieten wir ihnen in allen Verkaufsläden eine heiße Theke und ein reichhaltiges Salatsortiment.

Im Oktober 2002 kam noch ein Geschäft in der Merkurstraße dazu. Das Ladengeschäft mit „Heißer Theke“ bietet alles für eine kalorienarme und wohlschmeckende Ernährung. So führt die „Heiße Theke“ Fleischkäse, Frikadellen, Knackwurst und täglich wechselnde Beilagen wie zum Beispiel Kartoffelgratin, Bratkartoffeln und Pommes Frites. Eine gut ausgewählte Salattheke rundet das ausgewogene Konzept ab.

Selbstverständlich führt das Geschäft in der Merkurstraße auch das komplette Fleisch- und Wurstsortiment von Pferd und Schwein. Durch 160 Parkplätze direkt vor der Tür ist genug Raum, um selbst mit einem Brummi das Geschäft zu erreichen.